José Abellán, Kardiologe, erklärt, wie man im Sommer kühl schläft: „Probieren Sie die Methode mit den gefrorenen Socken.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Ff21%2F737%2Fd72%2Ff21737d72e0f7236e1d4869a385dcd24.jpg&w=1280&q=100)
Wenn die Nacht hereinbricht und die Temperaturen kaum sinken, wird Schlafen zum Albtraum. Die Hitzewellen , die in den Sommermonaten in Spanien immer wiederkehren, zwingen viele dazu, sich in den Laken zu wälzen, unaufhörlich zu schwitzen und sich bis zum Morgengrauen hin und her zu wälzen . Und nicht jeder hat oder will sich auf eine Klimaanlage oder einen Ventilator verlassen, um diese höllischen Nächte zu überstehen.
Die nächtliche Hitze stört den Schlaf, mindert seine Qualität und hinterlässt beim Aufwachen ein Gefühl der Erschöpfung . Die Wissenschaft hat eine Erklärung: Der Körper muss seine innere Temperatur senken, um in den Tiefschlaf zu gelangen. Bleibt die Umgebung jedoch heiß, findet dieser Prozess nicht statt, und Schlaflosigkeit droht. Die Folgen machen sich am nächsten Tag sofort in Stimmung und Energie bemerkbar.
Angesichts dieser Realität erfreuen sich häusliche Methoden zur Körperkühlung ohne elektrische Geräte zunehmender Beliebtheit. Von der Anwendung von kaltem Wasser auf wichtige Körperstellen bis hin zur Wahl besserer Bettwäsche gibt es einfache, kostengünstige und nachhaltige Optionen , die einen Unterschied machen können.
José Abellán, Kardiologe, erklärt, wie man im Sommer kühl schläft: „Versuchen Sie es mit gefrorenen Socken.“
Einer der Spezialisten, der dieses Thema am meisten viral gemacht hat, ist der Kardiologe José Abellán , der in einem Instagram- Beitrag , der von Tausenden von Nutzern geteilt wird, fünf wichtige Tipps für einen guten Schlaf zusammengestellt hat. Diese lauten:
- Verwandeln Sie Ihren Körper in eine Klimaanlage : „Kaltes Wasser auf wichtige Körperstellen wie Hals, Handgelenke, Leistengegend, Knöchel usw. auftragen oder es mit ‚gefrorenen Socken‘ versuchen. Machen Sie sie nass, legen Sie sie in den Gefrierschrank und ziehen Sie sie dann während des Schlafens an Ihren Knöcheln an. Das kühlt Ihr Blut und senkt Ihre gesamte Körpertemperatur.
- Die ägyptische Methode : „Sprühen Sie Wasser auf die Laken. Die Verdunstung kühlt und reguliert die Wärme wie eine natürliche Klimaanlage. Verwenden Sie wenig Wasser, nur einen feinen Nebel; es ist kein Wasserpark“, sagt Abellán.
- Warme Dusche vor dem Schlafengehen : Sehr kaltes Wasser aktiviert Ihr Alarmsystem. Nehmen Sie stattdessen eine lauwarme, fast kühle Dusche. „Das entspannt, erweitert die Poren und hilft Ihrem Körper, sich abzukühlen, ohne auf den Anfall zu reagieren.“
- Kühle Bettwäsche und Pyjamas : Es ist wichtig, natürliche Stoffe wie Baumwolle, Leinen oder Bambus zu verwenden und synthetische Stoffe wie Polyester zu vermeiden. „Bei großer Hitze ist die kühlste Option vielleicht … gar nichts. Das bleibt Ihnen überlassen“, sagt sie und meint damit die Möglichkeit, nackt zu schlafen.
- Haltung und Position sind wichtig : „Vermeiden Sie eine zusammengesunkene oder liegende Position, in der Ihr Körper in die Matratze gedrückt wird. Besser ist es, auf dem Rücken oder der Seite zu liegen und die Beine und Arme gespreizt zu halten.“
Im Sommer kühl zu schlafen ist möglich; man muss nur die Temperatur regulieren, die Umgebung gut vorbereiten, bestimmte Routinen einhalten und sich nicht zu sehr aufregen. „Der Sommer geht vorbei; man muss nur die Nacht überstehen“, schlussfolgert der Arzt. Abelláns Rat ist so einfach wie effektiv und ein Leitfaden für alle, die Ruhe ohne Klimaanlage und ohne Hitze suchen.
El Confidencial